Kultur-Stadl Wörleschwang

Für alle Veranstaltungen nutzen Sie bitte unser Pretix-Ticket-System. Sie finden es auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ganz unten, wählen dort die gewünschte Anzahl der Tickets aus, zahlen per paypal oder Banküberweisung.

Nach Zahlungseingang (bei Banküberweisung dauert es 2-3 Tage!) erhalten Sie einen Bestätigungs-link, über den Sie die Tickets dann selbst ausdrucken können. Oder Sie erwerben Ihre Karten bei uns vor Ort im Kultur-Stadl. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Beachten Sie bitte, dass allen Tickets beim Kauf feste Sitzplätze im Stadl zugewiesen werden! Die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Ticket-Kaufdatums – sprich: wer zuerst kauft, sitzt vorn, je später die Tickets erworben werden, desto weiter hinten sitzen Sie. Bei allen Veranstaltungen ist 1,5 Std. vor Beginn Einlass, sodaß Sie an Ihren Plätzen in Ruhe zuvor etwas Essen und Trinken können.

Lade Veranstaltungen

Beginn 18:30 Uhr · Einlass 18:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 17 € / Abendkasse 19 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 14 € / Abendkasse 16 €

Liebe Gäste und Freunde des Kultur-Stadl,

leider müssen wir die Veranstaltung absagen. Wir hoffen, dass wir in absehbarer Zeit einen Ersatztermin finden können und das Konzert nachholen können.

Wir bitten um Euer Verständnis.

Euer Stadl-Team

Café Arrabbiata – Musikalische Glanzlichter der 1920er- und -30er Jahre – entstaubt und neu arrangiert

Stücke wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ kennen Sie gewiss. Doch Café Arrabbiata bringt nicht nur bekannte deutsche Tonfilmschlager zu Gehör – das Stöbern in Musikarchiven und Flohmärkten hat eine Fülle von weiteren musikalischen Glanzlichtern aus der damaligen Zeit hervorgebracht, die von Café Arrabbiata „entstaubt“ und mit viel Spielfreude dargeboten werden.

Café Arrabbiata – das sind ausgefeilte Arrangements mit ein-, zwei- oder dreistimmiger Gesang, Bratsche, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Swing-Gitarre, Schlagzeug und Perkussion.

Die Bandmitglieder kommen aus unterschiedlichen musikalischen Genres, von der Klassik bis hin zum Jazz und Blues, was den besonderen Reiz der Band ausmacht: Nicht nur Melodien und Harmonien stehen im Vordergrund, sondern auch der Rhythmus.

Lassen Sie sich entführen in eine längst vergangene Epoche, deren geniale Komponisten zeitlos moderne Werke der Unterhaltungsmusik hervorgebracht haben, oft mit Texten voll skurrilem Humor und süffisanter Ironie.

Agnes Reiter: Gesang und Klarinette
Kirstin Arndt: Bratsche und Gesang
Christoph Teichner: Klavier und Gesang
Werner Neupert: Kontrabass und Swing-Gitarre

Stefan Arndt: Schlagzeug und Perkussion

www.cafe-arrabbiata.de

 

Details

Datum:
7. Oktober 2021
Zeit:
18:30 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
,

Erzähl anderen davon!

Go to Top