
Großstadt-Boazn – Barhocker
15. Oktober 2026 - 20:00 - 22:00

Beginn 20:00 Uhr · Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 23 € / Abendkasse 25 €
Vorverkauf erm. 20 €/ Abendkasse erm. 22 €
Zum Ticketshop ganz nach unten scrollen!
Barhocker
Die Großstadt Boazn entführt die Zuhörer mit ihrem neuen Programm quasi direkt an den Tresen einer urigen Münchner Kneipe und fesselt sie auf den imaginären Barhocker.
Die drei Musiker unterhalten ihr Publikum mit origineller Volksmusik, sie schreiben Lieder, die 1 zu 1 in eine Boazn-Jukebox passen würden und graben alt-bekannte Songs aus, von denen man schon längst vergessen hat, dass man sie mal mochte.
Elegant pendeln sie dabei zwischen Tradition und Moderne, zwischen tiefgründigen Texten und satirisch-unterhaltsamen Gassenhauern.
Längst haben sich Birgit Tomys am Baritonsaxofon, Matthias Pürner an der Ziach und Beni Landenhammer an der Gitarre einen wiedererkennbaren und einzigartigen Sound erspielt, der sie nicht nur auf diversen Kleinkunst- und Festivalbühnen, sondern auch bei verschiedenen Fernsehproduktionen wie den BR Brettl-Spitzen oder den BR Wirtshausmusikanten zu gern gesehenen Gästen macht.
Kurzversion:
„Mit originellen volksmusikalischen Eigenkompositionen zwischen Tradition und Moderne und fast vergessenen Song-Perlen von damals bis heute weiß die Großstadt Boazn bestens zu unterhalten.
Ziach, Baritonsaxofon und Gitarre verschmelzen dabei zu einem ungewöhnlichen und fetzigen Klang, der bereits bei den BR Brettl-Spitzen und den BR Wirtshausmusikanten zu begeistern wusste.“
Homepage: www.grossstadtboazn.de
Facebook: www.facebook.com/grossstadtboazn
Instagram: www.instagram.de/grossstadtboazn
YouTube-Links: https://youtu.be/hFvmt9E4uWw?feature=shared
Karten erhalten Sie wie folgt:
Im Café · Bistro · Kultur-Stadl Wörleschwang
Ab sofort neues VVK-System:
Für alle Veranstaltungen ab Januar 2020 gilt unser neues Karten-Vorverkaufs-System! Sie können direkt auf der jeweiligen Veranstaltungs-Seite die Karten kaufen, per paypal oder Banküberweisung zahlen und sich selbst nach Zahlungseingang ausdrucken!
Oder Sie kaufen Sie bei uns vor Ort im Stadl.
Eine telefonische Reservierung ist nicht mehr möglich!
Wenn die Veranstaltungen ausverkauft sind lohnt sich oft der Versuch, an der Abendkasse noch Restkarten zu erwerben.