Kultur-Stadl Wörleschwang

Für alle Veranstaltungen nutzen Sie bitte unser Pretix-Ticket-System. Sie finden es auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ganz unten, wählen dort die gewünschte Anzahl der Tickets aus, zahlen per paypal oder Banküberweisung.

Nach Zahlungseingang (bei Banküberweisung dauert es 2-3 Tage!) erhalten Sie einen Bestätigungs-link, über den Sie die Tickets dann selbst ausdrucken können. Oder Sie erwerben Ihre Karten bei uns vor Ort im Kultur-Stadl. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Beachten Sie bitte, dass allen Tickets beim Kauf feste Sitzplätze im Stadl zugewiesen werden! Die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Ticket-Kaufdatums – sprich: wer zuerst kauft, sitzt vorn, je später die Tickets erworben werden, desto weiter hinten sitzen Sie. Bei allen Veranstaltungen ist 1,5 Std. vor Beginn Einlass, sodaß Sie an Ihren Plätzen in Ruhe zuvor etwas Essen und Trinken können.

Lade Veranstaltungen

Beginn 20:00 Uhr · Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 23 € / Abendkasse 25 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 20 € / Abendkasse 22 €

 

Zum Ticketshop bitte ganz nach unten scrollen!

 

Evoto

Nachdem Sara Brandhuber mittlerweile fast ganz Bayern und auch Teilen der restlichen Republik beigebracht hat, warum am besten man stets „Gschneizt und kampelt“ sein sollte, wird es nun höchste Zeit für sie, sich neuen Themen
zu widmen.

Und dafür hat Sara extra die ganz große Herausforderung gesucht und
kurzerhand beschlossen, neben ihrer Gitarre nun künftig auch ein 20 Kilo
schweres E-Piano zu ihren Auftritten mitzuschleppen. Dafür hat sie extra
trainiert…und sich Klavierspielen beigebracht. Denn Sara hat schon immer
alles einfach gemacht, worauf sie Lust hatte, auch wenn alle anderen sagten:
„Sara, des is a Schmarrn!“ Aber manchmal ist es eben ein scheena
Schmarrn und dann muss man ihn auch unbedingt machen.

Aber keine Angst: Vieles bleibt, wie man es von ihr gewohnt ist. Sara
Brandhuber ist immer noch schnell, bairisch, pointiert, charmant und
urkomisch. Absurditäten des Alltags und Themen, in denen sich ein jeder
wieder findet, wird sie gekonnt beleuchten und auch diesmal wird sich Ihr
Publikum wieder fragen: Wie fällt dieser Frau nur immer so viel Schmarrn ein!
Dabei geht das bei der Sara meistens ganz von alleine und in den
unpassendsten Momenten, wie zum Beispiel am Baumarkt-Infoschalter,
Mitten im Wald, während die Kinder einen mental Breakdown aufgrund von
„zu viel Natur“ erleiden, oder an der Telefonleitung der Giftnotrufzentrale.
Dann muss sie lachen, weil sie insgeheim weiß, dass sie mit diesem
Schmarrn später auf der Bühne Unmengen Geld verdienen wird. Und so wird
aus einem Schmarrn dann eben ganz oft ein scheena Schmarrn! Und es
wäre doch verdammt schade, wenn Sie daran nicht teilhaben würden?!

„Von Experten wird sie bereits in einem Atemzug mit Künstlerinnen wie
Martina Schwarzmann genannt.“
Donaukurier, 2019

„In ihren Texten beweist Brandhuber, dass sie nicht zu Unrecht mit dem
bayerischen Dialektpreis ausgezeichnet worden ist.“
Süddeutsche Zeitung, 2019

 

mehr Info unter:

www.sarabrandhuber.de

 

 

Details

Datum:
9. Oktober 2025
Zeit:
20:00 - 22:00
Veranstaltungskategorien:
,

Erzähl anderen davon!

Go to Top