Kultur-Stadl Wörleschwang

Für alle Veranstaltungen nutzen Sie bitte unser Pretix-Ticket-System. Sie finden es auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ganz unten, wählen dort die gewünschte Anzahl der Tickets aus, zahlen per paypal oder Banküberweisung.

Nach Zahlungseingang (bei Banküberweisung dauert es 2-3 Tage!) erhalten Sie einen Bestätigungs-link, über den Sie die Tickets dann selbst ausdrucken können. Oder Sie erwerben Ihre Karten bei uns vor Ort im Kultur-Stadl. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Beachten Sie bitte, dass allen Tickets beim Kauf feste Sitzplätze im Stadl zugewiesen werden! Die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Ticket-Kaufdatums – sprich: wer zuerst kauft, sitzt vorn, je später die Tickets erworben werden, desto weiter hinten sitzen Sie. Bei allen Veranstaltungen ist 1,5 Std. vor Beginn Einlass, sodaß Sie an Ihren Plätzen in Ruhe zuvor etwas Essen und Trinken können.

Lade Veranstaltungen

Beginn 20:00 Uhr · Einlass 18:30 Uhr · Freie Platzwahl!
Eintritt: Vorverkauf 17 € / Abendkasse 19 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 14 € / Abendkasse 16 €
Zum Ticket-Shop geht es unten!

Mistcapala – Musikkabarett der Spitzenklasse

Mistcapala, das sind Armin Federl, Vitus Fichtl, Tom Hake und Tobias Klug.
Da paart sich beckenbauersches Selbstvertrauen mit diskreter Blasenschwäche, odolfrischer Atem mit beinahe pelzkappenartigem Haaransatz.

Kurz, die vier beweisen, dass attraktives Aussehen und Intelligenz nicht unbedingt erforderlich sind, um ein bärenstarkes Programm auf die Bretter zu zaubern:
„Verschrobene Texte, trockener Humor und exzellent gespielte Musik, ein Abend, der vor Begeisterung rasend macht“ (SZ)
Sie singen was das Zeug hält, blasen, quetschen, zupfen, rütteln und schütteln mehr als ein Dutzend Instrumente, teilweise sogar im Takt.
Ihre Texte sind Quelle der Erkenntnis, offenbaren tiefste Weisheiten: „Sport ist eine Methode, Krankheiten durch Unfälle zu ersetzen“, lautet ihr Credo.
Die Presse feiert sie als „die Entdeckung“ des deutschen Musikkabaretts.
Da wird nicht lange genörgelt, da werden Lösungen präsentiert, zwar selten praktikabel, aber immer gut gemeint.

Mistcapala: Feinsinnig, witzig, skurril, voll sprühender Lebensfreude.
So schwärmte jüngst die Bukarester Rundschau:
„Ti poki sam tuz ek falastra pilo edetku Mistcapala
miserabilik.”
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.

www.mistcapala.de

Details

Datum:
6. Februar 2020
Zeit:
20:00 - 22:00
Veranstaltungskategorien:
, , , , ,

Erzähl anderen davon!

Go to Top