Beginn 20:00 Uhr · Einlass 19:00 Uhr · Freie Platzwahl!
Eintritt: Vorverkauf 15 € / Abendkasse 17 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 12 € / Abendkasse 14 €

„Max Raabe war gestern!“ sagt sich Sebastian Coors und erfindet die Salonmusikcomedy.
Pfiffig verbindet er in seinen Liedern den Klang der 20er mit witzigen Geschichten über Facebookmütter, verrückte Friseure, smartphonesüchtige Datebekanntschaften und dem wahren Zweck des Dschungelcamps.
Norbert Lauter, der Mann am Klavier, hofft indessen auf seine große Chance…
„Die Premiere war ausverkauft, in bester Stimmung genossen die Zuschauer das Programm. Mit nahtlosen Übergängen spannte es einen Bogen von der Unterhaltungskultur der 20er-Jahre bis zum zeitgenössischen Kabarett.“ (WAZ)
„ Ich bitt´ Sie nicht in rythmisches Klatschen zu entgleisen,
ich seh´ schließlich nicht aus wie Florian Silbereisen.“ (Sebastian Coors)
www.salonloewengebruell.de
Sebastian Coors studierte an der Folkwang Hochschule in Essen Schauspiel, Gesang und Tanz. Nach seiner Ausbildung spielte er an verschiedenen Theatern, wie dem Opernhaus Passau, dem Tiroler Landestheater, den Domfestspielen Bad Gandersheim, dem Städtetheater Landshut und den Burgfestspielen Bad Vilbel in verschiedenen Musical- und Schauspielproduktionen. Parallel dazu schreibt er seit Längerem eigene Lieder und Songs.


Der Pianist Norbert Lauter beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Liedbegleitung. So spielte er bereits mit dem Chansonier Jens Förster und der Sängerin Patrizia Klotz, mit denen er auch eigene CDs veröffentlichte. Langjährige Erfahrungen im Kleinkunstbereich sammelte er auch als musikalischer Leiter der Kleinkunstbühne „Covenartis“ in Wertheim. Außerdem war er Finalist des Wettbewerbes „Works in Progress“ des Deutschen Musicalkongresses und mehrere Jahre musikalischer Leiter verschiedener Musicalproduktionen. Zuletzt veröffentlichte er sein Soloprogramm „Lauter Verrückte“ .