Kultur-Stadl Wörleschwang

Für alle Veranstaltungen nutzen Sie bitte unser Pretix-Ticket-System. Sie finden es auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ganz unten, wählen dort die gewünschte Anzahl der Tickets aus, zahlen per paypal oder Banküberweisung.

Nach Zahlungseingang (bei Banküberweisung dauert es 2-3 Tage!) erhalten Sie einen Bestätigungs-link, über den Sie die Tickets dann selbst ausdrucken können. Oder Sie erwerben Ihre Karten bei uns vor Ort im Kultur-Stadl. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Beachten Sie bitte, dass allen Tickets beim Kauf feste Sitzplätze im Stadl zugewiesen werden! Die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Ticket-Kaufdatums – sprich: wer zuerst kauft, sitzt vorn, je später die Tickets erworben werden, desto weiter hinten sitzen Sie. Bei allen Veranstaltungen ist 1,5 Std. vor Beginn Einlass, sodaß Sie an Ihren Plätzen in Ruhe zuvor etwas Essen und Trinken können.

Lade Veranstaltungen

Achtung: nur eine Vorstellung!!! Die beiden geplanten Vorstellungen werden zu einer zusammengelegt!

Beginn 19:00 Uhr · Einlass 18:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 17 € / Abendkasse 19 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 14 € / Abendkasse 16 €

Pressfoto_small

Kaum zu glauben – aber der Kultur-Stadl feiert bereits seinen 5. Geburtstag!!! Grund genug, dieses kleine Jubiläum mit zwei aussergewöhnlichen Veranstaltungen zu feiern!
Fast schon zum „Fest-Inventar“ gehören die „Burning Biscuits“ aus München, die mit Ihrer mitreißenden Musik schon so manches Fest im Stadl zum Erlebnis gemacht haben.

„The Burning Biscuit Band“ ist ein Münchner akustisches Quintett, welches eine Vielzahl von musikalischen Stilrichtungen von irischer / englischer Folk, Country, Blues, Swing, Rock & Pop beherrscht und mit einem Spritzer Humor auf die Bühne bringt. Auch eigene neue Kompositionen und Arrangements atmen den Geist dieser Stilrichtungen.

In einem irischen Pub in München im Jahr 1995 trafen sich fünf Musiker und gründeten The Burning Biscuit Band. Suzanne Booth (Gitarre), Paul Richards (Mandoline/Akkordeon), Colm O`Tuama (Irische Flöte), Jim Klopfenstein (Contrabass) und Klaus Lamac (Violine) spielen Musik, die so facettenreich ist wie die Nationen, aus denen sie stammen – aus Deutschland, Großbritannien, Irland und den USA. Ihr musikalischer Stil erstreckt sich über Irish/English Folk, Country, Blues, Swing, Rock und Pop. Und weil das noch nicht genug ist, kombinieren sie alle Stile miteinander. Mit dem Album aktuellen „Mere Morsels“ kann man die „BBB“ auch zu Hause hören.

Spannende, lebendige und energiegeladene Musik eines in München ansässigen multinationalen Quintetts.

Die erstaunliche stilistische Bandbreite der „Brennenden Kekse“ ergibt sich aus den unterschiedlichen musikalischen Einflüssen der verschiedenen Bandmitglieder, die – wie bei Gitarrist und Melodeonspieler Paul Richards – zwischen Abba und Zydeco rangieren. Zwischen traditionellen keltischen und englischen Times, Bluegrass, Jazz, Rock und Pop geht die Post gewaltig ab.

Die Briten Paul Richards und Suzanne Booth (vocals, guitar) der Ire Colm O’Tuama und der deutsche Geiger Klaus Lamac überzeugen mit phantasievollem und authentischem Spiel, Charme und einer gehörigen Portion Frechheit.
Spielerisch und unangestrengt verbinden sie so gegensätzliche Titel wie den Reel „Silver Spear“, die alte Swing-Nummer „The Lady is a tramp“, einen bretonischen Csardàsz oder Annie Lennox‘ „Love is a stranger“ zu einer sehr selbständigen Mixtur.
Hinzu kommen eine Reihe hörenswerter Eigenkompositionen aus der Feder verschiedener Bandmitglieder.
Ein originelles Debüt einer abgefahrenen Truppe, der ich ein größeres Publikum wünsche.

Soweit Anne-D. Marcordes im FOLKER!, dem Magazin für Folk, Lied und Weltmusik in der September/Oktober-Ausgabe 2002.

Fünf Menschen – deren Musik ist so vielfältig wie ihre Charaktere, Nationalitäten und die Instrumente , die sie spielen. Die Musik entspringt den und aus der reinen Freude am gemeinsamen Musizieren.

Selbst eine gute Zeit haben und dem Publikum eine gute Zeit zu schenken – dass ist es, was die Burning Biscuits zum Ziel haben.

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

Details

Datum:
25. September 2020
Zeit:
19:00 - 21:30
Website:
www.burningbiscuit.com

Erzähl anderen davon!

Go to Top