“Woisch no” – Kabarett mit Pfefferle und Zipperle – 1. Vorstellung
9. September 2021 - 18:30 - 20:45
Beginn 18:30 Uhr · Einlass 18:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 17 € / Abendkasse 19 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 14 € / Abendkasse 16 €
Karten erhalten Sie derzeit nur direkt über den Kultur-Stadl!
Ihr erstes gemeinsames Programm heißt „Woisch no“? und führt das Publikum zurück in eine Zeit als die Erziehrinnen im Kindergarten noch „Dande“ hießen, man zum Umschalten am Fernseher noch aufstehen musste, die Kinder draußen „auf dr Gass“ noch „Indianerless“.und „Dokderless“ gespielt haben und Kommunikation noch „ohne Handy mitanander schwätza“ bedeutet hat.
Pfefferle und Zipperle, zwei Freunde an der Schwelle zum Alter stellen sich die Frage „Woisch no“? und blicken zurück auf verschiedene Stationen in ihrem Leben. Sie tun dies auf Ihre ganz eigene Weise, hintersinnig, augenzwinkernd, manchmal derb aber immer mit viel Humor.
Neben dem Ernst hat der Pfefferle auch noch sein “Zipperle”
Pfefferle und Zipperle eine Zusammenarbeit zwischen Werner Schwarz als Pfefferle und Markus Zipperle als….richtig…Zipperle!!! 2019 haben sich die beiden zusammengetan und das Duo „Pfefferle und Zipperle“ gegründet.
Markus Zipperle hat sich als „Die schwäbische Saugosch“ durch verschiedene TV- und Theaterauftritte mit seinen Solo Programmen und Kooperationen mit diversen Mundartkünstlern wie Hillus Herzdropfa, Alois und Elsbeth Gscheidle, Bronnweiler Weiber, Bernd Kohlhepp alias “Hämmerle” einen Namen gemacht.
Als Mitglied der “Schwabencomede” und mit seinen Solo Programmen tourt er seit vielen Jahren sehr erfolgreich durchs Ländle.
Infos unter www.markus-zipperle.de
“Markus Zipperle, macht in seinem tabulosen Programm vor nichts und niemandem halt, hat aber trotz aller Härte auch immer ein schelmisches Grinsen parat, das dem Publikum zeigt:”Ist doch alles nur Spaß!” Frei nach dem Motto:“- Der will doch nur spielen“. In seinen Programmen eröffnet er seinem Publikum einen zielsicheren Blick auf die Verschrobenheit der Schwaben und der vermaledeiten Tücken, denen sie im alltäglichen Tun ausgesetzt sind. Der stimmgewaltige Comedian variiert zwischen Stand Up Comedy, einem Feuerwerk von Witzen, Improvisationen und schwäbischen Gesangsnummern, bei denen er auch immer wieder das Publikum mit einbezieht. Seien sie gewarnt, es kann jeden treffen! Für Schäden”
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.
Karten erhalten Sie wie folgt:
Im Café · Bistro · Kultur-Stadl Wörleschwang
Ab sofort neues VVK-System:
Für alle Veranstaltungen ab Januar 2020 gilt unser neues Karten-Vorverkaufs-System! Sie können direkt auf der jeweiligen Veranstaltungs-Seite die Karten kaufen, per paypal oder Banküberweisung zahlen und sich selbst nach Zahlungseingang ausdrucken!
Oder Sie kaufen Sie bei uns vor Ort im Stadl.
Eine telefonische Reservierung ist nicht mehr möglich!
Wenn die Veranstaltungen ausverkauft sind lohnt sich oft der Versuch, an der Abendkasse noch Restkarten zu erwerben.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Freunde der Kultur und des Kultur-Stadls,
der Start in das neue Jahr ist auch für die Kultur-Szene erneut ein schwerer. Es zeichnet sich bereits ab, dass Terminverschiebungen bzw. Absagen von geplanten Veranstaltungen nicht nur im Januar nötig sind, sondern auch noch weitere Wochen unseren Alltag im Stadl und vielen anderen Kultur-Betrieben bestimmen werden.
Natürlich arbeiten wir bereits jetzt mit Hochdruck daran, gemeinsam mit den Künstlern bzw. deren Agenturen Ersatztermine zu suchen, die wir so bald als möglich auf unseren Kanälen kommunizieren wenn sie feststehen.
Wir bitten Euch herzlich darum, im Moment Geduld zu haben – auch wir selbst sind genervt von den ständigen Verschiebungen. Bitte lasst uns jetzt zusammenhalten, auch im Sinne der Künstler, und versucht, die neuen Termine wahrzunehmen. Falls es Euch dann wider Erwarten nicht möglich sein sollte die Veranstaltungen zu besuchen, können wir gemeinsam versuchen, eine für alle Seiten tragbare Lösung zu finden.