Kultur-Stadl Wörleschwang

Für alle Veranstaltungen nutzen Sie bitte unser Pretix-Ticket-System. Sie finden es auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ganz unten, wählen dort die gewünschte Anzahl der Tickets aus, zahlen per paypal oder Banküberweisung.

Nach Zahlungseingang (bei Banküberweisung dauert es 2-3 Tage!) erhalten Sie einen Bestätigungs-link, über den Sie die Tickets dann selbst ausdrucken können. Oder Sie erwerben Ihre Karten bei uns vor Ort im Kultur-Stadl. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Beachten Sie bitte, dass allen Tickets beim Kauf feste Sitzplätze im Stadl zugewiesen werden! Die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Ticket-Kaufdatums – sprich: wer zuerst kauft, sitzt vorn, je später die Tickets erworben werden, desto weiter hinten sitzen Sie. Bei allen Veranstaltungen ist 1,5 Std. vor Beginn Einlass, sodaß Sie an Ihren Plätzen in Ruhe zuvor etwas Essen und Trinken können.

Lade Veranstaltungen

Beginn 19:00 Uhr · Einlass 17:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 23 € / Abendkasse 25 €
Vorverkauf erm. 20 €/ Abendkasse erm. 22 €


Zum Ticketshop ganz nach unten scrollen!


Martin Hegele – Zwischen den Welten

Im Konzertprogramm „Zwischen den Welten“ bringt der junge Augsburger Akkordeonist und Komponist Martin Hegele bislang unaufgeführte Eigenkompositionen auf die Bühne.

Diese Stücke bewegen sich zwischen verschiedenen Genres – wandeln eben Zwischen den Welten. Das Spektrum reicht von Klängen aus Klassik und Filmmusik über Klezmer und Balkan bis hin zur bayerisch-schwäbischen Volksmusik.

Eines haben die Stücke dabei immer gemeinsam: Emotionsmusik sollen sie sein, Gefühle und Erinnerungen wecken, die Zuhörer*innen zum Träumen anregen. Ein bunter Mix, der oft überrascht und geradezu einlädt, das Kopfkino anzuwerfen.

Begleitet wird Martin Hegele von Stefan Hegele am Helikon und Johannes Sift an Geige, Harmonika und Percussion. Zusammen mit Stefan Hegele ist er im Trio „ScheinEilig“ Preisträger des Fraunhofer-Volksmusik-Preises und gewann 2024 mit der Gruppe „schwäbischwild“ den Volksmusik-Förderpreis des Bezirks Schwaben.

Johannes Sift spielt bei renommierten Volksmusik-Gruppen wie „Liadhaber“, „Kapelle Massanari“ und „Quetschendatschi“. 2023 wurde seine Musikgruppe „Landlerdelirium“, in der er ebenfalls zusammen mit Stefan Hegele musiziert, mit dem Innovationspreis Volkskultur der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

Details

Datum:
15. März 2026
Zeit:
19:00 - 21:30
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Erzähl anderen davon!

Go to Top