Beginn 20:00 Uhr · Einlass 18:30 Uhr · Freie Platzwahl!
Eintritt: Vorverkauf 15 € / Abendkasse 17 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 12 € / Abendkasse 14 €
„Wienerlieder gegen den Strich gebürstet“, TAZ

Franz Joseph Machatschek präsentiert sein brandneues Programm 2019 “Dunkelschwarze Lieder”! Es vereint alte und neue Lieder von ihm aus den tiefsten Tiefen der Wiener Seele.
Der Machatschek ist Kabarettist, zu Hause ist er auf Kleinkunstbühnen, und im Wiener Kaffeehaus Vindobona ist er Stammgast. Man kennt ihn nur mit Hut, Sonnenbrille und Bart. So verkörpert er seine Bühnenfigur, den Maurermeister Machatschek aus Simmering, der leider pleite gegangen ist und nun sein Glück als “Liederat” versucht. Die “Liederatur” hat er übrigens selbst erfunden, als Mischung aus schrägen Geschichten und Wiener Liedern. “Gemma Gifter schau’n und Tschuschen hauen” hat er gedichtet und ist dafür schon mit Georg Kreisler verglichen worden.
Zur Tagespolitik hat auch der Machatschek eine klare Meinung: “Wir sind’s gewohnt, verarscht zu werden.” Der Frage, wie es weitergehen soll im Land, hat er gerade ein politisches Lied gewidmet: “Es herrscht ab jetzt der Pinguin, über Frösterreich und Pinguwien.” Und als Alternative zum Hauen und Stechen der Parteien, so sagt er, habe er einen Chor gegründet: “Machatscheks friedlicher Gesangsverein”. Jeder aus dem Publikum, der am Ende seiner Vorstellungen mitsingt, wird Mitglied auf Lebenszeit. “Im Chor wird nicht gefragt, ob einer zu den Roten, den Schwarzen oder den Blauen gehört”, erklärt er. “Es gibt nur eine Regel: dass man sich nicht gegenseitig in die Goschn hauen darf.”
Mehr Infos unter:
www.dermachatschek.at