Kultur-Stadl Wörleschwang

Für alle Veranstaltungen nutzen Sie bitte unser Pretix-Ticket-System. Sie finden es auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ganz unten, wählen dort die gewünschte Anzahl der Tickets aus, zahlen per paypal oder Banküberweisung.

Nach Zahlungseingang (bei Banküberweisung dauert es 2-3 Tage!) erhalten Sie einen Bestätigungs-link, über den Sie die Tickets dann selbst ausdrucken können. Oder Sie erwerben Ihre Karten bei uns vor Ort im Kultur-Stadl. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Beachten Sie bitte, dass allen Tickets beim Kauf feste Sitzplätze im Stadl zugewiesen werden! Die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Ticket-Kaufdatums – sprich: wer zuerst kauft, sitzt vorn, je später die Tickets erworben werden, desto weiter hinten sitzen Sie. Bei allen Veranstaltungen ist 1,5 Std. vor Beginn Einlass, sodaß Sie an Ihren Plätzen in Ruhe zuvor etwas Essen und Trinken können.

Lade Veranstaltungen

Beginn 20:00 Uhr · Einlass 18:30 Uhr · Freie Platzwahl!
Eintritt: Vorverkauf 17 € / Abendkasse 19 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 14 € / Abendkasse 16 €

Der Name Fitz ist eine Institution.
Der 1981 geborene Nepo erweist sich als weiteres Multitalent der Münchner Künstlerfamilie.

Für sein Können räumte er bereits zehn Kleinkunstpreise ab.

​Dem TV-Publikum ist er unter anderem aus Kabarettshows wie „“Schlachthof“, „Spätschicht“ oder “Nightwash“ bekannt , sowie als Schauspieler in Episodenrollen in „Soko“ , „München Sieben“, „Hubert und Staller“, „Rosenheim Cops“ oder „Kommissar Pascha – Bierleichen“.

“Brunftzeit – Wildwechsel & Liebestaumel”

Solo-Musikkabarett von und mit Nepo Fitz

Passauer Neue Presse, 12. Oktober 2012:

 

„ […] Platzhirsch der Bühnenunterhaltung:
Noch höher kann einer die Latte kaum legen. Als Spross und höchstentwickelte Manifestation einer Jahrtausende alten Künstlerdynastie stellt sich Nepo Fitz in seinem zweiten Solo „Brunftzeit“ vor.

„Nepo Fitz kann alles!“, marktschreit es aus den Lautsprechern.

Noch frappierender als dieser Mut ist nur, dass der 31-jährige Passauer Scharfrichterbeil-Gewinner auf der Bühne seines Triumphs von 2008 die ironische Hochstapelei locker wegwischt und einlöst.

So energetisch aufgeladen, vielseitig, begabt, hart arbeitend und urkomisch präsentiert sich selten wer auf der Kleinkunstbühne.

Seine Thema ist die Brunft, beim homo sapiens bekanntermaßen ein ganzjähriges Phänomen, seine Darstellungsform ist die einer rasant geschnittenen Multimedia-Show, die alle möglichen Spielarten der Bühnenkünste zu einem funkensprühenden Format vereint.

Nepo Fitz erzählt […], rezitiert und parodiert mit fantastischen Stimmen […], spielt auf und vor der Bühne, pantomimisch bis schwafelnd […], er singt […], begleitet sich […] auf dem Klavier, schwitzt den Nazi in sich aus beim erschütternd absurden kathartisch-zappelnden  [Anti-]Hitlergrußtanz, er spielt mit Soundeffekten, CD-Einspielungen und inszeniert all das zudem mit akribisch getimten Lichteinstellungen.

Wundersamerweise zerbröselt der Abend nicht in Effekte, sondern jeder Effekt unterstreicht Fitz’ Anliegen.

Darum mag das Thema so alt sein wie die Brunft an sich […], Nepo Fitz hat sein Programm so dicht komponiert und so einnehmend prächtig gespielt, dass nur höchstes Vergnügen bleibt.

Ein Platzhirsch der Bühnenunterhaltung reift heran.”

+++Text: Raimund Meisenberger | Fotos: Frank Teister +++++++++

Details

Datum:
28. März 2019
Zeit:
20:00 - 22:00

Erzähl anderen davon!

Go to Top