Kultur-Stadl Wörleschwang

Für alle Veranstaltungen nutzen Sie bitte unser Pretix-Ticket-System. Sie finden es auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ganz unten, wählen dort die gewünschte Anzahl der Tickets aus, zahlen per paypal oder Banküberweisung.

Nach Zahlungseingang (bei Banküberweisung dauert es 2-3 Tage!) erhalten Sie einen Bestätigungs-link, über den Sie die Tickets dann selbst ausdrucken können. Oder Sie erwerben Ihre Karten bei uns vor Ort im Kultur-Stadl. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Beachten Sie bitte, dass allen Tickets beim Kauf feste Sitzplätze im Stadl zugewiesen werden! Die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Ticket-Kaufdatums – sprich: wer zuerst kauft, sitzt vorn, je später die Tickets erworben werden, desto weiter hinten sitzen Sie. Bei allen Veranstaltungen ist 1,5 Std. vor Beginn Einlass, sodaß Sie an Ihren Plätzen in Ruhe zuvor etwas Essen und Trinken können.

Lade Veranstaltungen

Beginn 20:00 Uhr · Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 23 € / Abendkasse 25 €
Schüler/Studenten Vorverkauf 20 € / Abendkasse 22 €

Diese Veranstaltung ist leider bereits ausverkauft. Wir danken für das rege Interesse!

Euer Stadl-Team

 

Franziska Wanninger

Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an

Regie: Bernhard Lentsch

 

Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt

nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein

neues Kabarettprogramm raus!

„Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender

Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen. Schließlich sind alle Paare, bei denen die preisgekrönte Kabarettistin Trauzeugin war,

längst wieder geschieden.

 

Geboren im Aszendenten „ein Wunschkind warst du nicht“, dafür ausgestattet mit einer

gehörigen Portion Humor, hat Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in

herrlich komische Geschichten zu verwandeln. Sie erzählt von der Lässigkeit des

Älterwerdens, viel zu früh gestorbenen Goldfischen und den Abgründen ihrer ganz und gar

nicht normalen Familie. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend, umrahmt von

schmetterndem Gesang, gespickt mit pointierten Abhandlungen über nichts Geringeres als

das Leben an sich: Umzüge, Hotelbetten, die Liebe, das Glück und der Tod! Und das Glück,

zwar schon über 40, aber wenigstens noch nicht tot zu sein.

Charmant und mit großer schauspielerischer Komik reißt „La Wanninger“ in gewohnter

Manier ihr Publikum mit und lässt es teilhaben an ihren großartig ersponnenen

doppelbödigen Figuren. Und sind wir uns mal ehrlich: Anstrengende Zeiten verlangen nach

leichtfüßigen Abenden. Bei aller Bescheidenheit, aber ein Abend bei Franziska Wanninger ist

wie eine willkommene Auszeit und außerdem mindestens so nachhaltig wie der

Hochzeitsschrank von Tante Traudl. Lauschen Sie den urkomischen Geschichten dieser

bayerischen Granate. Schreien Sie, lachen Sie, toben Sie! Aber rufen Sie bloß nicht bei ihr an.

 

 

„Wie locker hingeworfen wirkt ihr mit mehreren Songs aufgelockertes Programm, als ob ihr

mindestens die Hälfte der Pointen spontan auf der Bühne eingefallen ist. Erst ganz allmählich

bemerkt man, wie geschickt und klug die Gags aufgebaut und entwickelt sind.“ (Münchner

Merkur)

 

 

„Wanninger setzt Pausen und Pointen im richtigen Moment, verliert nie den roten Faden und

zeichnet einen unvergesslichen Charakter nach dem anderen.“ (Süddeutsche Zeitung)

 

Mehr Info unter: www.franziska-wanninger.de

Details

Datum:
30. Januar 2025
Zeit:
20:00 - 22:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Erzähl anderen davon!

Go to Top