Kultur-Stadl Wörleschwang

Für alle Veranstaltungen nutzen Sie bitte unser Pretix-Ticket-System. Sie finden es auf der jeweiligen Veranstaltungsseite ganz unten, wählen dort die gewünschte Anzahl der Tickets aus, zahlen per paypal oder Banküberweisung.

Nach Zahlungseingang (bei Banküberweisung dauert es 2-3 Tage!) erhalten Sie einen Bestätigungs-link, über den Sie die Tickets dann selbst ausdrucken können. Oder Sie erwerben Ihre Karten bei uns vor Ort im Kultur-Stadl. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich!

Beachten Sie bitte, dass allen Tickets beim Kauf feste Sitzplätze im Stadl zugewiesen werden! Die Zuweisung erfolgt in der Reihenfolge des Ticket-Kaufdatums – sprich: wer zuerst kauft, sitzt vorn, je später die Tickets erworben werden, desto weiter hinten sitzen Sie. Bei allen Veranstaltungen ist 1,5 Std. vor Beginn Einlass, sodaß Sie an Ihren Plätzen in Ruhe zuvor etwas Essen und Trinken können.

Lade Veranstaltungen

Beginn:  voraussichtlich 17:00 Uhr.

Eintritt frei! Um Spenden am Ausgang des Konzertes wird gebeten.

Nach dem Cembalo-Konzert am gestrigen Freitag-Abend im Kultur-Stadl Wörleschwang spielt Koos van de Linde heute an der historischen Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Martin in Zusmarshausen-Gabelbach.

Ergänzt wird das Konzert durch die Mezzosopranistin Magdy Mikaelberg, die ebenfalls in Neustadt an der Weinstraße lebt.

Zu hören sein werden unter anderem Werke von Claudio Monteverdi, Girolamo Frascobaldi, Johann Jacob Froberger &  Peeter Cornet.

 

Magdy Mikaelberg (Neustadt an der Weinstraße) – Mezzosopran

Koos van de Linde (Neustadt an der Weinstraße) – Orgel

Die Marx-Günzer-Orgel wurde 1609 für die Barfüßerkirche in Augsburg gebaut. Sie ist damit die älteste Kirchenorgel im gesamten süddeutschen Raum. 1758 wurde die Orgel nach Gabelbach verkauft. Im Lauf der Jahrhunderte wurde die Orgel mehrmals umgebaut und an den Stand der jeweiligen Zeit angepasst.

Die neue Neustadterin Magdy Mikaelberg Spanyi  ist  in Budapest geboren.  Studien:

-F. Liszt Musikhochschule Budapest 1988 : Diplom-Chorleiterin, Schulmusikerin und Musiktheorie-Lehrerin.

University of Applied Sciences  zu Oulu, Finnland 2007 : Diplomsängerin,

-Helsinki University of Applied Sciences Metropolia 2009: Master-Gesang-Studien.

Sie arbeitete 1990-2012 in Finnland an dem Konservatorium in Oulu, wo sie Chorleitung, Musiktheorie und Klavier unterrichtete. Sie leitete auch verschiedene Chöre in Oulu.

Als Sängerin hat sie solistische Auftritte in verschiedenen Oratorien- und Opernproduktionen seit 1990 in Finland, Ungarn, der Schweiz und Belgien. Seit September 2010 sie singt im Extrachor des Nationaltheaters Mannheim.

An der Musikschule Hambach unterrichtet sie seit September 2013 Klavier.

Details

Datum:
30. Juni 2019
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Erzähl anderen davon!

Go to Top